Hineinschauen! Hineinschauen!
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • intern
Ein Projekt der
Kirchengemeinde St. Viktor
und dem einsA
Viktorlogo Logo einsA
Der Tief- und Hochbau 
wird gefördert durch
2021JLID hoch rgb   

 

  • Neuigkeiten & Termine
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles 2025
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2020/21
  • Louis, Jenny & Johanna Pins
    • Familie Pins
    • Neue Erkenntnisse
    • Auf Spurensuche
    • Herkunftsfamilien von Louis und Jenny
  • Das Projekt "Keller Pins"
    • Projektbeschreibung
    • Unterstützung
  • Wissenswertes & Nützliches
    • Gedanken und Betrachtungen
    • Neuerscheinungen
    • Literaturtipps
    • Lexikon
    • Links zu weiterführenden Internetseiten
  • Bildergalerien, Filme & Audios
    • Veranstaltungen
    • Bauprojekt "Keller Pins"
    • Ansichten "Haus Pins"
    • Spurensuche zur Familie Pins
    • Filme
    • Audios
    • Bildnachweis
  • Mahnung zum Frieden
    • Beiträge

Links zu weiterführenden Internetseiten

  • https://2021jlid.de 
  • www.jüdische-gemeinden.de, darin auch ein Beitrag über die jüdische Gemeinde von Dülmen 

Bücher

Auf jüdische Spuren
in der Stadtbücherei

„Im Übrigen, mein Sohn, lass dich warnen!“, so beendet der alttestamentliche Weise Kohelet das gleichnamige Werk: „Es nimmt kein Ende mit dem vielen Bücherschreiben, und viel Studieren ermüdet den Leib.“ (Koh 12,12) Gleichwohl erfreuen sich Buchläden und Büchereien nach wie vor großer Beliebtheit: Nicht zuletzt in Zeiten der Corona-Einschränkungen griffen viele Menschen verstärkt zu Büchern. Ein kleiner Rundgang durch die Dülmener Stadtbücherei nennt zehn hier vertretene jüdische Autorinnen und Autoren.

Mirjam Pressler

Weiterlesen ...

Eril Potthoff

Erik Potthoff

Vorsitzender des Heimatvereins Dülmen

Mit spannender Erwartung habe ich den ersten Bericht über das Schicksal von Louis Pins in der Dülmener Zeitung gelesen und bin gerade dabei, die Fortsetzung zu lesen. Unglaublich, wie viele Informationen nach so langer Zeit doch noch zusammen getragen werden können; ganz toll für die Geschichte dieser Stadt!

hineinschauen.org · Bült 1a · 48249 Dülmen · 02594 97995-200 · Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!